Friedenslicht
Auch heuer brachte unsere Jugend das Friedenslicht wieder von Haus zu Haus.
24.12.2017
Auch heuer brachte unsere Jugend das Friedenslicht wieder von Haus zu Haus.
22.12.2017
Am 22. Dezember fand die feierliche Friedenslicht Übergabe in Kalsdorf-Buchberg statt.Zahlreiche Jugendliche, sowie alle Kommandanten und ihre Stellvertreter aus dem Bereich Fürstenfeld nahmen daran teil.
16.12.2017
In den Morgenstunden wurden wir gemeinsam mit der FF Fürstenfeld zu einem Verkehrsunfall in Richtung Rudersdorf gerufen.Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und in der Wiese zu stehen.
09.12.2017
Am 09. Dezember veranstaltete die FF Altenmarkt eine Weihnachtsfeier.HBI Karlheinz Strobl und OBI Birgit Gutmeier wollten sich damit wieder bei den Kameraden und deren Frauenfür die tatkräftige Mithilfe bei unseren diversen Veranstaltungen bedanken.
26.11.2017
Am 26. November fand in Fürstenfeld der Perchtenlauf statt.Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Bereich Fürstenfeld unterstützten wir die FF Fürstenfeld beim Perchtenumzug.
18.11.2017
Am 18. November fand das alljährliche Kegeln der Feuerwehrjugend in Großwilfersdorf statt.In diesem Jahr erreichte unsere Feuerwehrjugend in der Gruppenwertung den 2. Platz und Arbeiter Linda in der Einzelwertung den 4. Platz.
17.11.2017
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der FF Fürstenfeld zu einem Verkehrsunfall in Fürstenfeld alarmiert.Aus ungeklärter Ursache kollidierten 2 PKW miteinander.
16.11.2017
Im Zuge unserer Monatsüberprüfung wurden einige Geräte wieder kurz beübt.
11.11.2017
Am 11. November fand für einige unserer Atemschutzgeräteträger der ÖFAST (Österreichische Feuerwehr Atemschutz Test) statt.
20.10.2017
Am 20. Oktober fand die Abschnittsübung im LKH Fürstenfeld statt.Gleichzeitig wurde auch die Bereichsatemschutzübung durchgeführt.
15.10.2017
Am 15. Oktober fand wieder unser jährliches Maroni und Sturm im Rüsthaus statt.Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir wieder zahlreiche Gäste begrüßen.Wir bedanken uns bei allen Besuchern und allen Helfern für die Unterstützung.
13.10.2017
Am 13. Oktober organisierte HBI Karlheinz Strobl eine Übung.Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Buschenschank Bliemel.Gemeinsam mit der FF Fürstenfeld, FF Großwilfersdorf und FF Stadtbergen wurde eine 260 Meter lange Wasserversorgung über 30 Höhenmeter von der Feistritz hergestellt.Beim Wirtschaftsgebäude wurden mittels Atemschutz 5 vermisste Personen geretten. Zusätzlich wurde im Außenbereich ein Schaumteppich hergestellt.Anschließend lud die FF Altenmarkt zu einer gemeinsamen Jause ein.
07.10.2017
Am 07. Oktober nahm der Bereich Fürstenfeld an der KHD-Übung RA2017 in Bad Radkersburg teil.Aufgabe unseres Zuges war es ein Nutzwasserbecken zu errichten.
30.09.2017
Am 30. September nahmen 5 unserer Jugendlichen am Wissenstest in Fürstenfeld erfolgreich teil.
29.09.2017
In den Mittagsstunden wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.Aus ungeklärter Ursache kollidierten 2 PKW miteinander, wovon einer im Graben zu Liegen kam.Der Fahrer wurde gemeinsam mit der FF Großwilferdorf mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Auto gerettet und dem Roten Kreuz übergeben.
24.09.2017
Anlässlich seines 50.Geburtstags überraschten wir unseren Heli am 24. September mit einem einen Geburtstagsbaum.
12.09.2017
Am Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B319 gerufen.Aus ungeklärter Ursache kollidierten 2 PKW miteinander.Gemeinsam mit der FF Fürstenfeld wurde die Unfallstelle gesäubert und für den Verkehr wieder frei gemacht.
10.09.2017
Am 10. September fand eine Gedenkmesse für unseren verstorbenen BR Erwin Gutmeier statt.Zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, sowie hohe Offiziere des Bereiches Fürstenfeld fanden sich dazu ein.Anschließend wurde am Grab eine Gedenkkerze entzündet.
10.09.2017
Am 10. September folgte eine Abordnung gerne der Einladung zur 80er Feier von HFM Josef Arbeiter.Auf diesem Weg wünschen wir noch einmal alles Gute und viel Gesundheit.
09.09.2017
Der heurige Orientierungsmarsch fand am 09.September bei uns in Altenmarkt statt.Auch 4 unserer Jugendlichen nahmen erfolgreich daran teil.
04.09.2017
In den Morgenstunden wurden wir gemeinsam mit der FF Stadtbergen und FF Fürstenfeld zu einem Verkehrunfall nach Stadtbergen gerufen.Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und dann im Graben am Dach zu liegen.
02.09.2017
Am 01. und 02. September fand der Landeswasserwehrleistungsbewerb Bronze, Silber und Gold in Unzmarkt auf der Mur statt.9 Kameraden nahmen in den verschiedensten Wertungsklassen am Bewerb mit Erfolg teil.Zillen Einer Meister:Michael Hartl (3. Platz)Bronze ohne Alterspunkte:Michael Hartl / Kevin Seiler (6. Platz)Peter Benhuber / Sebastian Fabian (10. Platz)Lena Rauschütz / Mike Seiler (11. Platz)Karlheinz Strobl / Nadine Winkler (16. Platz)Silber ohne Alterspunkte:Johann Pieber / Lena Rauschütz (12. Platz)Meisterklasse mit Alterspunkte:Johann Pieber / Karlheinz Strobl (2. Platz)Meisterklasse Einer mit Alterspunkte:Karlheinz Strobl (7. Platz)Johann Pieber (8. Platz)Wir gratulieren zu den tollen Leistungen.
26.08.2017
Anlässlich des Landeswasserwehrleistungsbewerbes fuhren 9 Kameraden am 26.August nach Unzmarkt die Zillenstrecke zu erkunden.Anschließend folgten sie der Einladung zum Bereichszillentag in Sulz bei Gleisdorf.
19.08.2017
Dem diesjährigen Bewerb in Jobst stellten sich 7 Kameraden der FF Altenmarkt der Herausforderung.Wir gratulieren zu den tollen Leistungen.
14.08.2017
Nachdem eine Pumpstation in Altenmarkt ausgefallen war, wurden wir zu Auspumparbeiten in einem Keller gerufen.
22.07.2017
Am 22. Juli gab Harald Koller seiner Lisa das Ja-Wort.Eine Abordnung der Feuerwehr überbrachte die Grüße der Feuerwehr.
12.07.2017
Ein Jahr nach Gunters 40. Geburtstag wurden wir eingeladen seinen Geburtstagsbaum umzuschneiden.
08.07.2017
Am 08. Juli fand der Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Judenburg statt.Unsere Jugendlichen konnten gemeinsam mit der FF Fürstenfeld erfolgreich daran teilnehmen.
02.07.2017
Am 02. Juli fand der Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Übersbach statt.Unsere Jugendlichen konnten erfolgreich daran teilnehmen.
15.06.2017
Am 15. Juni rückte die FF Altenmarkt zusammen mit den Kameraden und den Kameradinnen derFreiwilligen Feuerwehren Stadtbergen und Speltenbach in großer Mannstärke zur Fronleichnamsprozession aus.
08.06.2017
Am 08. Juni durften wir gemeinsam mit der Volksschule Altenmarkt eine Atemschutzübung durchführen.Übungsszenario war 10 Kinder und 1 Lehrerin im 2. Obergeschoss vermisst.Mittels Rettungstuch und Brandfluchthauben wurden die vermissten Personen gerettet.
25.05.2017
Am 25. Mai fand der 19. Int. Klinserlgraben Wandertag statt.Wir konnten heuer wieder 497 Wanderer am Sagenpfad begrüßen.Unsere drei größten Teilnehmergruppen waren Andi Kirchenwirt, die Volksschule Altenmarkt und der Kindergarten Altenmarkt.
21.05.2017
Am 21. Mai beglückwünschten die Vertreter der Stadtgemeinde, Bürgermeister Werner Gutzwar und Finanzstadtrat Christian Sommerbauer,zusammen mit HBI Karlheinz Strobl und HBM Franz Rabl dem Feuerwehr - Seniorenbeauftragten Franz Arbeiter zu seinem 80. Geburtstag!
12.05.2017
Am 12. Mai nahm eine Delegation bei der Gedenkmesse in Übersbach teil.Aus Anlass des Kriegsendes am 08.05.1945 wird jedes Jahr mit Kameraden, Feuerwehr undGemeindevertretern zum Denkmal in Hartl marschiert.Anschließend gab es eine Jause und Getränk in der Mehrzweckhalle Übersbach.
01.05.2017
Am 01. Mai wurden wir von der FF Fürstenfeld wieder zur Leistungsschau am Hauptplatz eingeladen.Einige Kameraden unserer Wehr präsentierten unser RLF-A 2000.Wir bedanken uns für die Einladung zur Leistungsschau.
29.04.2017
Am 29. April fand die alljährige Florianimesse statt.Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme.
29.04.2017
Am 29. April fand in Fürstenfeld der Technische Teil der Grundausbildung statt.Vier Kameraden unserer Wehr nehmen an der Ausbildung teil.
26.04.2017
Kurz nach Mitternacht wurden wir telefonisch von der Landesleitzentrale zu Aufräumarbeiten eines Baumes gerufen.
22.04.2017
Am 22. April fand in Grafendorf die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber des Bereiches Fürstenfeld und Hartberg statt.LM Michael Hartl, LM Sandro Dampf, LM Kevin Seiler und OFM Nicole Gutmeier nahmen in Silber erfolgreich an der Leistungsprüfung teil.BM Franz Groß und OBI Birgit Gutmeier waren als Bewerter tätig.
12.04.2017
In den Vormittagsstunden wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B319 Kreuzung Fürstenfeld gerufen.Mittels Rangierrollern wurden die PKW von der Straße entfernt.Nach den Aufräumarbeiten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
08.04.2017
Am 08. April gratulierte eine Abordnung HFM Franz Sobe zum 60. Geburtstag.Auf diesem Weg wünschen wir noch einmal alles Gute und viel Gesundheit.
11.03.2017
Am 11. März fand in Ilz das Jugend-Fußballtunier statt.Gemeinsam mit der FF Übersbach erreichten unsere Jugendlichen den guten 5. Platz.
05.03.2017
Am 05. März erhilt unsere starke Jugendgruppe T-Shirts gesponsert von Kirchenwirt Andreas Mandl und Christian Sommerbauer (Fa. Styriaplant).
18.02.2017
Am 18. Februar feierte unser Finanzstadtrat Christian seinen 40. Geburtstag, aus diesem Grund bekam er einen Geburtstagsbaum.Am Abend folgten wir gerne der Einladung seinen Geburtstag gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern.
08.02.2017
Im Zuge unserer Monatsüberprüfung beübten wir unser neues Abstützsystem V-Strut von Holmatro.
02.02.2017
In den Abendstunden wurden wir gemeinsam mit der FF Fürstenfeld zu einem Verkehrsunfall PKW gegen Zug gerufen.
29.01.2017
Am 29. Jänner wurden wir von der FF Fürstenfeld zu einer Themenübung im Sanitätswesen eingeladen.Im Stationenbetrieb wurden verschiedene Szenarien beübt, unter anderem die Reanimation, Umgang mit dem Defibrilator,Rettung mittels Spineboard und Schaufeltrage und richtiges Retten von Personen aus Fahrzeugen.
28.01.2017
Am 28. Jänner nahmen wieder 3 Kameraden am Funkgrundkurs in Übersbach teil.