Landeswasserwehrleistungsbewerb in Rechnitz
Am 12. und 13. September wurde der erste burgenländische Landeswasserwehrleistungsbewerb in Rechnitz am See ausgetragen.
13.09.2025
Am 12. und 13. September wurde der erste burgenländische Landeswasserwehrleistungsbewerb in Rechnitz am See ausgetragen.
30.08.2025
Am 29. und 30. August wurde der Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg ausgetragen.
23.08.2025
Ein Mitglied der Feuerwehr Altenmarkt nahm am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze in Burgau teil.
22.08.2025
Am 22.08. fand die Themenübung zum Thema Technik statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug nach einer Kollision auf der Seite zum Stillstand gekommen war. Im Inneren befanden sich zwei eingeklemmte Personen, die möglichst schonend befreit werden mussten.
17.08.2025
In den Abendstunden wurde die Feuerwehr Altenmarkt zu einem Holzstapelbrand zwischen Altenmarkt und Jobst alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Teil eines Holzstapels bereits in Vollbrand. Aufgrund der hohen Brandlast und der mangelnden Wasserversorgung wurden im Laufe des Einsatzes die Feuerwehren Fürstenfeld, Bierbaum, Großwilfersdorf und Ilz nachalarmiert. Durch die Einrichtung eines Pendelverkehrs mit den vorhandenen wasserführenden Fahrzeugen konnte das notwendige Löschwasser bereit gestellt werden. Zusätzlich wurde das LUF eingesetzt und mittels Kran das verbrannte Holz verteilt um eine bessere Löschwirkung zu erzielen. Nach 3,5 Stunden konnte Brand aus gegeben werden.
09.08.2025
Am 09.08. sind wir von Franz Gutmann anlässlich seines 50. Geburtstages zum Buschenschank eingeladen worden. Eine Abordnung der Feuerwehr nahm daran teil und gratulierte recht Herzlich!
09.08.2025
Am 9. August fand der Bereichszillentag in Großsteinbach statt. Mit insgesamt acht Zillenbesatzungen konnten wir gute Ergebnisse erzielen und uns so bestens auf den Landeswasserwehrleistungsbewerb am 29. und 30. August in Apfelberg vorbereiten.
31.07.2025
Am Abend des 31.07 wurden wir zusammen mit der FF Fürstenfeld zum Binden von austretenden Betriebsmitteln auf die S7 Fahrtrichtung Riegersdorf alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein PKW Öl auf der Fahrbahn. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
19.07.2025
Zum 50. Geburtstag durfte eine Abordnung der Feuerwehr unseren FM Herbert Uhl recht Herzlich gratulieren. Wir wünschen dir weiterhin viel Gesundheit und Freude.
11.07.2025
Am 11.07 wurden wir von der FF Großwilfersdorf zu einer Gemeinschaftsübung nach Herrnberg eingeladen. Zusammen mit der FF Hainfeld mussten mehrere Szenarien abgearbeitet werden. Unsere Aufgaben teilten sich in eine Personenrettung über das Fenster aus dem dem 1. Stock, einen Innenangriff mit Personenrettung unter schwerem Atemschutz, sowie das Schützen des Nachbargebäudes.
08.07.2025
Wir gratulieren unserer Kassiererin OLM d. V Lena Rauschütz zur mit Auszeichnung bestandenen Kommandantenprüfung.
05.07.2025
Am 05.07. wurden wir am späten Abend zu einem Holzstapelbrand in Altenmarkt alarmiert. Ein Teil eines Holzstapels hatte aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Mittels Schnellangriffseinrichtung konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
05.07.2025
Am 05.07 wurde im Zuge des 60-jährigen Freibadjubiläums ein großes Rahmenprogramm angeboten. Dabei konnten wir vielen interessierten BesucherInnen einen Einblick in die Feuerwehrzille geben und gemeinsam auf der Feistritz die Bewerbsstrecke abfahren.
04.07.2025
Am 4. und 5. Juli fand der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Pöllau statt. Aus unserer Wehr nahm Philomena Moser gemeinsam mit einem Kameraden der Wehr Fürstenfeld am Bewerbsspiel in Bronze sowie in Silber teil.
04.07.2025
Am 04.07 fand eine Übung zum Thema Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS) statt. Bei der 1. Station wurde der richtige Auf- und Abbau eines Seilgeländers beübt, dies ist vor allem bei Rettungen von verletzten Personen im steilen Gelände sehr wichtig.
29.06.2025
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit fand am 29. Juni der Bereichsjugendleistungsbewerb in Großsteinbach statt.
24.06.2025
Am 24. Juni fand die Ersatzwahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes 1 in Fürstenfeld statt. Nach mehr als 25 Jahren musste ABI Karl Kaplan altersbedingt seine Funktion zurücklegen. Wir gratulieren unseren Kommandanten der bei der Wahl zum neuen Abschnittskommandanten mit 100% der Stimmen zum Nachfolger gewählt wurde!
22.06.2025
Am 22.06. nahm ein Trupp unserer Feuerwehr an der Tunnel-Grundausbildung des BFV Fürstenfeld in der Unterflurtrasse Königsdorf teil. Die Ausbildung diente dazu, die besonderen Herausforderungen von Einsätzen in unterirdischen Verkehrsanlagen zu trainieren und die Sicherheit im Ernstfall zu erhöhen.