Am 22.08. fand die Themenübung zum Thema Technik statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug nach einer Kollision auf der Seite zum Stillstand gekommen war. Im Inneren befanden sich zwei eingeklemmte Personen, die möglichst schonend befreit werden mussten.
Der Schwerpunkt der Übung lag auf drei zentralen Punkten:
• Abstützung des Fahrzeugs: Zunächst wurde das Fahrzeug mit Stab-Fast-System und Keilen stabilisiert, um ein sicheres Arbeiten am Unfallort zu gewährleisten.
• Schnitttechnik: Anschließend trainierten die Kameradinnen und Kameraden verschiedene Schnitt- und Öffnungstechniken, die bei einer Seitenlage notwendig sind, um einen bestmöglichen Zugang zum Patienten zu schaffen.
• Patientenschonende Rettung: Es wurde besonderes Augenmerk auf eine möglichst schonende Rettung gelegt. Dabei kamen Hilfsmittel wie Spineboard und Rettungszylinder zum Einsatz, um die verletzte Person so stabil und sicher wie möglich aus dem Fahrzeug zu befreien.
Durch diese realitätsnahe Übung konnten alle Beteiligten ihr Wissen vertiefen und die Abläufe im Ernstfall weiter verbessern. Ein herzlicher Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Teilnahme sowie den Übungsleitern für die Vorbereitung.