Am 24. April fand die turnusmäßige Themenübung des Sachgebiets Sanität statt. Ziel der Übung war es, die Kenntnisse der teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden im Bereich der Ersten Hilfe zu festigen und praxisnah zu vertiefen.
Die Übungsleitung begann mit einer kurzen theoretischen Einheit, welche die Grundlage für die anschließenden praktischen Übungen bildete. Im Rahmen eines Stationenbetriebs wurden verschiedene Themenbereiche des Sanitätsdienstes behandelt. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der korrekten Durchführung von Reanimationsmaßnahmen sowie dem sachgerechten Einsatz von Behelfsmaterialien im Sanitätsdienst.
Ein weiterer Übungsschwerpunkt war die praxisnahe Simulation eines Verkehrsunfalls mit verletzter Person. In diesem Szenario wurde insbesondere die Tätigkeiten des sogenannten „Inneren Retters“ thematisiert und in der Praxis erprobt.
Die Themenübung wurde von der Übungsleitung in Zusammenarbeit mit dem Bereichsbeauftragten für Sanität sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Allen Beteiligten gilt ein herzlicher Dank für die Organisation und Umsetzung dieser lehrreichen und praxisorientierten Ausbildungseinheit.